Ein Memory Address (Speicheradresse) ist eine eindeutige Kennung, die einem bestimmten Speicherort in einem Computersystem zugeordnet ist. Jeder Datenwert, sei es ein Byte, ein Wort oder eine größere Datenstruktur, hat eine eindeutige Adresse, mit der er im Arbeitsspeicher oder in anderen Speichermedien identifiziert werden kann.
Definition
Die Definition eines Memory Address ist die eindeutige Kennung eines Speicherorts, über die auf einen bestimmten Datenwert zugegriffen werden kann.
Adressraum
Ein wichtiger Aspekt beim Memory Address ist der Adressraum. Der Adressraum ist der absolute Bereich möglicher Speicheradressen, den ein Computersystem unterstützt. Dieser Adressraum ist abhängig von der Computerarchitektur und kann je nach System unterschiedlich groß sein. Der Adressraum bestimmt die maximale Menge an Speicher, die ein System verwalten kann.
Speicherzugriffe
Speicherzugriffe erfolgen über Memory Addresses und sind für die Ausführung von Computerprogrammen essenziell. Dabei werden Datenwerte in spezifischen Speicheradressen gespeichert und können über diese Adressen abgerufen und verändert werden. Verlust oder Beschädigung von Memory Addresses können zu Datenverlust führen. Daher ist die Datenrettung von beschädigten oder gelöschten Memory Addresses ein wichtiger Prozess für die Datenwiederherstellung.
Memory Address – einfach erklärt:
Unter dem Begriff „Memory Address“ versteht man die eindeutige Bezeichnung eines Speicherorts in einem Computersystem.